Alle Episoden

War jelogen

War jelogen

47m 17s

Heute wird’s moralisch: Ist Schweigen manchmal Lügen? Ab wann beginnt Unehrlichkeit. Zum Beispiel, wenn das Essen nicht auf der Rechnung steht und man nichts sagt oder wenn bei IKEA etwas „aus Versehen“ im Einkaufswagen landet? Wir sprechen über die feinen Unterschiede zwischen Ehrlichkeit, Schweigen und Selbstbetrug.
Und natürlich: Happy Pride Month, ihr Herzen! 🏳️‍🌈✨

Drei Persönlichkeiten, ein Prospekt

Drei Persönlichkeiten, ein Prospekt

45m 31s

Wir schreiben wieder. Nicht nur Nachrichten, sondern echte Postkarten. In dieser Folge sprechen wir über handgeschriebene Grüße, über kleine Eigenheiten mit Rentner-Vibes und kindliche Rituale, die wir bis heute lieben. Außerdem wird es persönlich. Warum verhalten wir uns bei manchen Menschen ganz anders als bei anderen? Und was hat das vielleicht mit dem Queersein zu tun?

Bombenstimmung

Bombenstimmung

48m 17s

Bei Tom war Bombenstimmung. Im wahrsten Sinne des Wortes. Hannah droppt Lifehacks, wir klären Kindheitsängste von Waschanlage bis Gewitter-Paranoia und Omas Weisheiten feiern auch ein Comeback. Bonus: Tom im ZDF-Fernsehgarten. Ja, wirklich. Hört rein und habt Spaß!

Missed Me Baby One More Time

Missed Me Baby One More Time

45m 56s

Wir sprechen über ein großes Thema: das Bereuen. Gibt es Entscheidungen, die wir im Nachhinein wirklich bereuen – oder war am Ende doch alles gut so, wie es gelaufen ist? Außerdem geht’s um den kuriosen Kontrast unserer bisherigen Gewinnspiel-Erfolge: Während Hannah mal eine Spardose bei der Hausbank abgestaubt hat, gab’s auf der anderen Seite den ganz großen Preis. Und wie verhalten wir uns eigentlich im Restaurant? Einer von uns sagt zu allem Ja und Amen, der oder die andere eher… nicht.

Mail: heiterbisholprig@mail.de
Instagram: heiterbisholprig
Tiktok: heiterbisholprig

Hat jemand die Taschentücher bezahlt?

Hat jemand die Taschentücher bezahlt?

49m 10s

In dieser Folge wird’s alltagsnah. Es geht ums Einkaufen und warum das für Hannah eher eine unangenehme Pflicht als ein Highlight ist. Tom hingegen findet Supermärkte ganz okay, obwohl auch er eine prägende Kindheitserinnerung mitbringt. Hannah erinnert sich an ihre kindliche Angst vor elektrischen Schiebetüren, die vielleicht einfach nie wieder aufgehen könnten. Beide teilen außerdem ein früheres Trauma: Haarewaschen als Kind.
Zum Abschluss gibt’s einen Hörer*innenbrief rund um das Thema Unisextoiletten und damit einen spannenden und zugleich notwendigen Perspektivwechsel. Viel Spaß!

Fährste Rennrad?

Fährste Rennrad?

42m 9s

Hannah wurde zum Geburtstag ins underrated Luxemburg entführt und Tom erkennt derweil: Millennials in der Midlife-Crisis fahren jetzt Rennrad oder brühen Kaffee. Außerdem: Sonnenbrillen-Struggle in der Drogerie, legitime Beschwerden über Motorradlärm ab Mitte 30, ein nachdenklich stimmendes Schild auf der Schaafenstraße, das absurde Verhalten am Zebrastreifen und ein (wer hätte es gedacht) mal wieder nostalgischer Blick auf alte Kindersendungen. Zum Schluss: Liebe an alle Mütter – Happy Muttertag!

Der Fettkopf

Der Fettkopf

52m 38s

Diese Woche waren wir bei einem queeren Netzwerktreffen, bei dem viele schöne Gespräche entstanden sind und wir richtig tolle neue Menschen kennenlernen durften. Außerdem sprechen wir über unsere Skincare-Routine und warum die Morgenroutine manchmal einfach etwas mehr Zeit braucht. Wir erinnern uns an lustige Motivationstricks aus unserer Kindheit – zum Beispiel das gute alte Runterzählen, um die Geschwister zu etwas zu bringen. Und zum Schluss wird’s ein bisschen mystisch: Wir teilen paranormale Erlebnisse, die uns als Kinder ziemlich beschäftigt haben.

404: Erwartungen nicht gefunden

404: Erwartungen nicht gefunden

46m 4s

Heute wird über das herausfordernde Leben als Linkshänder aufgeklärt – kleine Alltagskämpfe inklusive. Tom gibt außerdem Streamingtipps und Hannah zeigt, dass sie auf dem Gebiet mal wieder wenig Ahnung hat. Natürlich darf auch ein Blick zurück nicht fehlen: YouTube wird 20 Jahre alt. Außerdem geht’s um Erwartungen: warum sie oft zu viel versprechen und wie man lernt, besser damit klarzukommen. Habt Spaß!

Hasen, Hunde und ein heiliger Moment

Hasen, Hunde und ein heiliger Moment

45m 40s

Hannah und Tom haben zusammen einen queeren, feuchtfröhlichen Theaterabend verbracht. Dazu wird’s mal wieder nostalgisch und persönlich – mit Erinnerungen an Ostertraditionen von früher und Geschichten über ihre (ehemaligen) tierischen Weggefährten. Und dann passiert da noch etwas Unerwartetes: ein spirituelles Erlebnis, das beide zur gleichen Zeit hatten – ganz ohne es geplant zu haben. Hört rein & viel Spaß!

Turnbeuteltrauma

Turnbeuteltrauma

41m 53s

Hannah war bei einer Dart-Veranstaltung und berichtet von Bier, Bällen und sehr spezieller Stimmung. Aber damit nicht genug: Wir regen uns so richtig über die Unterschiede in Männer- und Frauengehältern im Sport auf – Spoiler: Es ist 2025 und trotzdem absurd. Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf den Sportunterricht in der Schule und erinnern uns an all die unfairen Momente, in denen nicht jede*r die gleichen Chancen hatte. Eine Folge zwischen Feierlaune, Frust und ein bisschen Nostalgie.

TikTok: heiterbisholprig
Instagram: heiterbisholprig
Mail: heiterbisholprig@mail.de