Alle Episoden

Hogmanay

Hogmanay

39m 25s

In dieser Folge lassen wir das Jahr Revue passieren: Von persönlichen Highlights über peinliche Momente bis hin zu unseren liebsten (und vielleicht seltsamsten) Silvestertraditionen. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Highlights, die uns und die queere Community im neuen Jahr erwarten.

Mail: heiterbisholprig@mail.de
TikTok: heiterbisholprig
Instagram: heiterbisholprig

Heilige Nacht, queere Pracht

Heilige Nacht, queere Pracht

54m 47s

Ho-ho-holy sh*t, es ist Weihnachten! Heute packen wir unsere besten Weihnachtserinnerungen aus. Bereit für eine Fahrt durch unser Festtagstraditionen? Vom Christkind-vs-Weihnachtsmann-Drama bis zu unseren absurdesten Geschenkwünschen. Erlebt mit, wie wir uns durch endlose Kirchenbesuche quälten (Spoiler: Es war nicht immer besinnlich!) und welche Süßigkeiten unsere Weihnachtsteller in zuckersüße Sündenfall verwandelten. Schnappt euch einen Glühwein, kuschelt euch ein und lasst euch in Festtagslaune bringen.

Das erste Mal

Das erste Mal

42m 13s

Heute dreht sich alles um Mut und unerwartete Begegnungen. Tom und Hannah sprechen über die kleinen, aber bedeutenden „ersten Male“ im Alltag. Wie fühlt es sich an, allein ins Kino oder Café zu gehen, wenn die Freunde keine Zeit haben – und warum sollte das gar kein Grund sein, sich unwohl zu fühlen? Wir werfen einen Blick auf besondere Momente, die uns alle prägen.

Aufzug-Talk mit Zac und Jenny

Aufzug-Talk mit Zac und Jenny

46m 42s

In dieser Folge diskutieren Tom und Hannah über verschiedene Lebensziele und wägen die Vor- und Nachteile von Kinderkriegen gegen ein Leben voller Freizeit und Feiern ab. Außerdem schwelgen sie in Erinnerungen an ihre queeren Kindheitsschwärme. Natürlich kommt auch der Alltagsärger nicht zu kurz - warum zum Teufel stecken Eishersteller die Holzstäbchen so tief ins Eis, dass sie beim ersten Schlecken schon zu spüren sind? Wie immer eine Folge voller Nostalgie und kleiner Irritationen des täglichen Lebens!

Die Waschmaschine zwischen zwei Schreibtischen

Die Waschmaschine zwischen zwei Schreibtischen

46m 19s

Was macht eine Person attraktiv – und was geht so gar nicht? In dieser Folge gehen wir dem nach und fragen uns außerdem: Wie findet man eigentlich heraus, ob die süße Person gegenüber auch queer ist, bevor man sich blamiert? Gibt’s geheime Codes, Erkennungszeichen oder Queer-Darwinismus in freier Wildbahn?
Wir philosophieren darüber, wie man jemanden anspricht, ohne direkt im Boden zu versinken. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr am Ende sogar euer eigenes geheimes Queer-Radar!

Maronen, Mythen, Menschenmassen

Maronen, Mythen, Menschenmassen

52m 35s

In dieser Glühwein-getränkten Folge schniefen sich Tom und Hannah durch den Weihnachtsmarkt-Wahnsinn, einig darüber, dass alles viel zu voll und teuer ist - aber irgendwie auch geil! Tom, der selbsternannte Weihnachtsmarkt-Experte und Ultra-Fan, erzählt von seinen ersten Besuchen im Tannengrün, die eher stressig als besinnlich waren. Zudem haben sie eine neue Zuschauer-Geschichte und geben Tipps zu ersten Dates, die schief gelaufen sind. Hört rein!

Alt werden ist auch keine Lösung

Alt werden ist auch keine Lösung

44m 48s

Mit Anfang 30 spürt man das Älterwerden und fragt sich: Warum landen bei manchen immer noch Daumen auf der Handykamera und was hat es mit den verschiedenen Fingerherzen der GenZ auf sich? Außerdem besprechen wir die queeren Stereotypen - von Butches und Femmes bis zu Twinks, Ottern und all den schönen Facetten dazwischen.

Thalassophobie und Sims-Sucht

Thalassophobie und Sims-Sucht

46m 33s

In dieser Folge geht es um das ewige Duell zwischen dem Luxusproblem des Online- und Offline-Shoppings und Toms Wohlbefinden, dass nur im Opa-Outfit wieder hergestellt werden kann. Dazu tauchen wir - im wahrsten Sinne des Wortes - ab. Was der Euro-Tunnel und was Thalassophobie damit zu tun hat, das müsst ihr selbst heraushören. Viel Spaß beim Lauschen!

Trommler und 'n Kölsch in der Hand

Trommler und 'n Kölsch in der Hand

37m 49s

In dieser Folge dreht sich alles um die kleinen und großen Hürden des Alltags: Von nostalgischen Wassermelonen-Kaugummis vom Kiosk, über das Drama eines überfüllten Samstags in der Stadt, bis hin zu unseren Halloween- und Karnevals-Dilemmas. Ein kunterbuntes Chaos – eben ganz heiter bis holprig!

Die Sache mit den Gabeln

Die Sache mit den Gabeln

51m 39s

In dieser ersten Folge plaudern wir über die aufregende Zeit von Toms Coming-out, nostalgische Erinnerungen aus der Schulzeit und wie uns Gabeln im Alltag das Leben erschweren.