Heiter bis holprig

Hannah und Tom sind ein queeres Duo aus Köln mit klarer Meinung, echtem Gefühl und einer guten Portion Chaos im Gepäck. In ihrem Podcast sprechen sie offen über Beziehungen, queeren Alltag, Unterschiede in der Community, Freundschaft, Liebe und das ganz normale Durcheinander des Lebens.

Nichts ist geplant, nichts poliert, alles kommt direkt aus dem echten Leben. Mal laut, mal leise, mal zum Lachen, mal zum Nachdenken.

Ob persönliche Erfahrungen, Gespräche über Gesellschaft, Alltag oder Identität – hier gibt es ehrliche Worte, echten Austausch und eine Stimme für alle, die sich irgendwo dazwischen wiederfinden.

Heiter bis holprig

Neueste Episoden

Verschollen im Bermudadreieck

Verschollen im Bermudadreieck

47m 6s

Wir finden: Das Leben braucht mehr Hintergrundmusik. Nicht nur im Supermarkt oder in der Bahn, sondern einfach überall. Außerdem haben wir auf YouTube ein paar trashige Dokus entdeckt, die heute wahrscheinlich so nicht mehr laufen dürften – und trotzdem konnten wir nicht abschalten.
Wir stellen uns außerdem die Frage: Gibt es Menschen, die gar nicht gay sind, uns aber trotzdem volle Kanne gay Vibes geben? Und wir sprechen über unsere irrationalsten Kindheitsängste – vom Verschwinden im Bermudadreieck über tödlichen Treibsand bis zu Naturkatastrophen, die bei uns absolut unmöglich sind.

Bitte nicht mit den Schuhen schlurfen

Bitte nicht mit den Schuhen schlurfen

46m 4s

Begrüßt man Menschen besser mit einem lockeren „Na?“, einer dicken Umramung oder doch eher mit einem förmlichen Handschlag? Wir nehmen gängige Begrüßungsmethoden unter die Lupe und man fragt sich, warum manche deutschen Wörter einfach nur hässlich klingen. Dazu gibt es absurde People-Pleaser-Momente, bei denen Fremdscham und Mitgefühl nah beieinander liegen. Außerdem im Gepäck: ein Punk-CSD auf Sylt, ein Dildo auf dem Basketballfeld und ein Blick auf die Geschichte von Frida Belinfante, eine virtuose Musikerin, Widerstandskämpferin und queere Ikone. Zudem geht um den Ausschluss von Transfrauen beim Darts, um künstliche Intelligenz, die uns zum ersten Mal richtig verarscht hat und um...

Abflusssieb des Grauens

Abflusssieb des Grauens

46m 18s

Warum sprechen wir eigentlich immer noch von der Frauenfußball-EM? Wir finden: Gleiche Bühne, gleicher Respekt. Und genau darüber reden wir in dieser Folge. Außerdem geht’s um die neue Princess Charming Staffel und warum wir bei der aktuellen Princess ganz genau hingeschaut haben.

Wir stellen euch zwei queere Persönlichkeiten aus dem 20. Jahrhundert vor, die viel zu selten erwähnt werden, obwohl sie Spuren hinterlassen haben. Und dann wird’s auch ein bisschen peinlich: Was tun, wenn man den Geburtstag von besten Freund*innen vergisst? Wir erzählen ehrlich, was uns schon passiert ist.

Saumband im Ärmel

Saumband im Ärmel

44m 5s

Heute gehts um einen musikalischen Gänsehautmoment mit Orgel-Ikone Anna Lapwood und wie es sich anfühlt, sowohl auf einem niederländischen Landgut als auch mit einem Kriminellen in der Nachbarschaft zu leben. Außerdem nehmen wir euch mit in die queere Lage der Woche. Ein bizarrer Vorfall an einer Berliner Schule rund um eine Regenbogenflagge sorgt für Fassungslosigkeit. Und zum Schluss gibt’s von Tom noch einen Mode-Lifehack deluxe: Wie du mit einem simplen Gardinensaum deine Klamotten rettest. Viel Spaß beim Reinhören!